Thermoprobe TP9 Manuel d'utilisateur Page 48

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 51
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 47
11/2012, JK
Abb. 1: Leitungsanschluss für Sondeneinheit
KALIBRIERUNGSVERFAHREN
Der Zugriff auf den Kalibrierungsmodus sollte nur durch qualifiziertes Personal mit der richtigen Ausrüstung erfolgen.
Anderenfalls kann die Integrität der Kalibrierung beeinträchtigt werden. Die folgende Anleitung sorgfältig durchlesen.
Eine 2-Punkt-, 3-Punkt- oder 4-Punkt-Kalibrierung kann durchgeführt werden. Ein dritter oder vierter Punkt ist nur dann
notwendig, wenn eine hohe Präzision bei Temperaturen ab 300 °F erforderlich ist. Für jeden Kalibrierungspunkt muss die
vorschriftsmäßige Ausrüstung zur Verfügung stehen.
Nicht versuchen, das Instrument zu kalibrieren, wennLo bAtt“ angezeigt wurde, denn die neuen Kalibrierungswerte
werden dann möglicherweise nicht richtig a/jointfilesconvert/1689386/bgespeichert.
Für Empfehlungen zur Überprüfung einer Routinekalibrierung kann API 7.2 oder eine andere anerkannte Norm
herangezogen werden.
Eine Kalibrierung darf nicht in einer als gefährlich geltenden Umgebung durchgeführt werden.
Benötigte Ausrüstung:
Eisbad oder anderes Bad mit niedriger Temperatur mit zertifiziertem Referenzthermometer.
Warmes bis heißes Flüssigkeitsbad im Bereich von 20 °C (ca. 68 °F) bis 90 °C (ca. 194 °F) mit zertifiziertem
Referenzthermometer. (siehe Hinweis)*
Optionales Hochtemperatur-Ölbad von ca. 150 °C/300 °F und zertifiziertes Referenzthermometer.
*Hinweis für eingeschränkte Kalibrierung: Wenn nicht der gesamte Kapazitätsbereich des Instruments erforderlich ist, kann eine
2-Punkt-Einstellung bei einer Temperatur vorgenommen werden, die relativ dicht an der typischen Temperatur der gemessenen
Flüssigkeit liegt. Die Präzision bleibt dann innerhalb des begrenzten Bereichs erhalten. Zum Beispiel: Wenn das zu messende
Flüssigprodukt normalerweise unter 38 °C (ca. 100°F) liegt, kann eine „Hochpunkt“-Kalibrierung nahe dieser Temperatur
vorgenommen werden. Eine Temperaturpräzision über diesem Kalibrierungspunkt kann nicht sichergestellt werden.
Durch schwarze
Lackierung
gekennzeichneter
Vue de la page 47
1 2 ... 43 44 45 46 47 48 49 50 51

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire